„Der Zankapfel“ beschließt das Klassische Theaterfestival im Botanischen Garten
Das Festival des klassischen Theaters endet am Mittwoch, den 13. August, um 21:00 Uhr im Teatro dell'Efebo mit einer Neuinterpretation eines der berühmtesten Mythen der Antike. „Der Zankapfel“, inszeniert von der Madè Association in Zusammenarbeit mit Accura Teatro und unter der Regie von Nicola Alberto Orofino, stellt den Streit zwischen den drei Göttinnen am Ursprung des Trojanischen Krieges nach, von denen jede einen anderen weiblichen Archetyp repräsentiert: Macht, Schönheit, Autorität.
Ein Text, der vom Mythos erzählt, aber mit ironischem, modernem und psychologischem Ton. Barbara Gallo, Egle Doria, Laura Giordano und Luana Rondinelli spielen die Hauptrollen in diesem Stück, das im Rahmen des Projekts „Die von Mädchen gerettete Welt“ produziert wurde, das zu den besonderen Theaterprojekten 2025 des Kulturministeriums gehört. Bühnenbild und Kostüme stammen erneut vom aus Agrigent stammenden Vincenzo La Mendola, der bereits für zahlreiche andere Produktionen bekannt ist.
„Das Festival des klassischen Theaters endet mit einer Aufführung auf höchstem künstlerischen Niveau“, sagt Giuseppe Pendolino, Präsident des Libero Consorzio di Agrigento, „und bestätigt damit die Qualität der Entscheidungen der Organisation bei der Gestaltung des Programms 2025, das mit den Veranstaltungen des Teatro d'Autore und insbesondere der Pirandellianischen Woche fortgesetzt wird, die dank des Libero Consorzio di Agrigento nach 18 Jahren Abwesenheit zurückkehrt.“
Tickets für „The Apple of Discord“ sind noch verfügbar und können direkt unter www.giardinoefebo.it oder an der Abendkasse in der Via Imera, Tel. 20500, erworben werden.
Folgen Sie dem AgrigentoOggi-Kanal auf WhatsApp
Agrigentooggi